WARUM IST DER OZEAN WICHTIG?
Der majestätische Ozean ist die Lebensgrundlage für alle Lebewesen auf unserem Planeten. Ohne einen gesunden Ozean können wir einfach nicht überleben.
Mit jedem Atemzug, den wir nehmen, mit jedem Tropfen, den wir trinken, sind wir mit dem Ozean verbunden. Wir und alle Lebewesen hängen von seiner Vitalität ab, die unser Leben unterstützt und erhält.

DER OZEAN VERBINDET UNS
Das Meer ist der wichtigste Verkehrsträger für den Welthandel. Etwa 90 % der gehandelten Waren werden über die Wellen transportiert. Er verbindet Städte und Länder auf der ganzen Welt und treibt die Wirtschaftstätigkeit und den Handel an.

ES ERNÄHRT UNS
Der Ozean ist für mehr als zwei Milliarden Menschen die wichtigste Eiweißquelle und damit eine wichtige Nahrungsquelle. Neben Meeresfrüchten finden sich Zutaten aus dem Meer in einer erstaunlichen Zahl von Lebensmitteln und Ernährungsprodukten.

DER OZEAN IST FÜR UNSERE WIRTSCHAFT VON ENTSCHEIDENDER BEDEUTUNG
Der Ozean ist eine wichtige Quelle von Arbeitsplätzen und eine wichtige Einkommensquelle. Er trägt 2,5 % zum globalen BIP bei und beschäftigt 1,5 % der weltweiten Erwerbsbevölkerung.

SIE VERSORGT UNS MIT MEDIKAMENTEN
Viele Arzneimittel stammen aus dem Meer, darunter Inhaltsstoffe, die gegen Krebs, Arthritis, Alzheimer und Herzkrankheiten helfen.

ES ERLAUBT UNS ZU ATMEN
Der Ozean liefert 70 % des weltweiten Sauerstoffs.

ER REGULIERT UNSER KLIMA
Der Ozean transportiert Wärme vom Äquator zu den Polen und reguliert so unser Klima und unsere Wettermuster.

SIE IST EINE DER GRÖSSTEN KOHLENSTOFFSENKEN DER WELT
Rund 25 % aller CO2-Emissionen werden vom Meer aufgenommen und können dort über Jahrtausende gespeichert werden.

ER IST DIE HEIMAT EINES GROSSTEILS DES LEBENS AUF UNSEREM PLANETEN
Der Ozean ist das größte Ökosystem der Erde. Er bedeckt 75 % der Erdoberfläche und enthält 97 % des Wassers. Außerdem bietet er 99 % des Lebensraums auf unserem Planeten, gemessen am Volumen. Mit fast einer Million bekannter Arten bietet der Ozean ein immenses Potenzial für wissenschaftliche Entdeckungen, da 91 % seiner Arten noch nicht klassifiziert sind.